Städtepartnerschaft
Aus WikiRomania
Inhaltsverzeichnis
Bistriţa
- Herzogenrath, NRW, seit 2006
Cluj-Napoca
- Köln in NRW, seit 1976 [1]
- São Paulo (Brasilien)
- Columbia (USA)
- Beerscheba (Israel)
- Pécs (Ungarn)
- Zagreb (Kroatien)
- Zhengzhou (China)
- Chacao-Caracas (Venezuela)
- Dijon und Nantes (Frankreich)
- Suwon (Südkorea)
- Makati, (Philippinen)
- Korca (Albanien)
- Cervia (Italien)
Sibiu
- Landshut in Bayern, seit 2002
- Rennes in Frankreich, seit 1999
- Klagenfurt in Österreich, seit 1996
- Columbia in den USA, seit 1994
Sighişoara
- Baden (Schweiz)
- Blois (Frankreich)
- Castel Viscardo (Italien)
- Citta di Castello (Italien)
- Dinkelsbühl (Deutschland)
- Kiskunfélegyháza (Ungarn)
- Neu Isenburg (Deutschland)
- Würzburg (Deutschland)
Reşiţa
- Bielefeld [2]
Timişoara
- Faenza (Italien)
- Gera (Deutschland)
- Karlsruhe (Deutschland)
- Mülhausen (Frankreich)
- Rueil-Malmaison (Frankreich)
- Szeged (Ungarn)
- Sassari (Italien)
- Treviso (Italien)
Zărneşti
- Markkleeberg (Deutschland), seit 1991